icon-bg
icon-bg
icon-bg

Netzwerk-Softwarebereitstellung für Windows

Die effektive Bereitstellung von Software in einem Unternehmensnetzwerk ist für die Aufrechterhaltung der Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens von entscheidender Bedeutung. Bereitstellungswerkzeuge haben die Verwaltung der Softwareinfrastruktur revolutioniert und vereinfachen die Installation, Aktualisierung und Wartung von Windows-Anwendungen auf mehreren Geräten.

Vorteile der Nutzung einer Software-Lösung zur Anwendungsbereitstellung

Die manuelle Bereitstellung von Software-Anwendungen kann aufwendig sein, insbesondere bei einer großen Anzahl von Computern. Durch den Einsatz von Anwendungsbereitstellungs-Software können Unternehmen zahlreiche Vorteile nutzen, die ihren IT-Betrieb und ihre Gesamtproduktivität optimieren.

Automatisierung des Bereitstellungsprozesses

Einer der Hauptvorteile von Software-Bereitstellungslösungen ist die Automatisierung des Bereitstellungsprozesses. Anstatt Anwendungen manuell auf jedem Gerät zu installieren, können IT-Administratoren vorab konfigurierte Installationspakete erstellen und diese mit nur wenigen Klicks im Netzwerk verteilen. Diese Automatisierung eliminiert die immer gleichen Abläufe und gewährleistet konsistente Bereitstellungen auf allen Geräten.

Zentralisierte Verwaltung

Software-Bereitstellungswerkzeuge für Windows bieten eine zentrale Plattform für die unternehmensweite Verwaltung von Systemsoftware. IT-Administratoren können von einer zentralen Konsole aus problemlos verfolgen und steuern, welche Anwendungen auf welchen Geräten installiert sind, Nutzungsmuster anzeigen und die Einhaltung von Programmrichtlinien überwachen. Dieser zentralisierte Verwaltungsansatz verbessert die Transparenz, Sicherheit und Compliance und reduziert gleichzeitig den Verwaltungsaufwand für die IT-Teams.

Total Software Deployment zur Bereitstellung von Anwendungen unter Windows

TSD ist eine umfassende Lösung für die Remote-Installation und ‑Bereitstellung von Software in einer Windows-Umgebung. Sie bietet zahlreiche Funktionen und Einstellungen, die den Bereitstellungsprozess vereinfachen und optimieren, und ist somit die ideale Lösung für Unternehmen jeder Größe.

Scanning

Die Arbeitsvorbereitung beginnt mit einem gründlichen Scan der Zielcomputer im Netzwerk. Das Werkzeug sammelt detaillierte Informationen über die Hardware-Konfiguration, installierte Anwendungen und Systemeinstellungen jedes Geräts. Dieser Scanvorgang bietet IT-Administratoren wertvolle Einblicke in den aktuellen Zustand ihrer Software-Infrastruktur und ermöglicht ihnen so eine effektive Planung ihrer Bereitstellungsstrategien.

Die Scanfunktion von Total Software Deployment ist hochgradig anpassbar und ermöglicht den IT-Teams, den Umfang und die Tiefe des Scans festzulegen: Sie können spezifizieren, welche Geräte gescannt, welche Informationen gesammelt und wie häufig die Scans durchgeführt werden sollen. Durch diese Flexibilität können Unternehmen den Scanvorgang an ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen, ganz gleich ob sie nur einen Überblick über ihr Programminventar oder aber eine detaillierte Analyse der Konfiguration jedes Geräts benötigen.

Installation und Konfiguration

Mit Total Software Deployment können IT-Administratoren benutzerdefinierte Installationspakete erstellen, die alle erforderlichen Dateien, Abhängigkeiten und Konfigurationseinstellungen für jede Anwendung enthalten. Das Tool unterstützt eine breite Palette von Installationsformaten, einschließlich MSI, EXE und skriptbasierten Installationen, was bei der Paketerstellung eine enorme Flexibilität bietet.

Bereitstellung und Verwaltung von Softwarepaketen

Sobald die Installationspakete erstellt sind, optimiert Total Software Deployment die Verteilung und Verwaltung von Programmpaketen im Netzwerk. IT-Administratoren können Bereitstellungen zu günstigen Zeiten planen, wie nach Geschäftsschluss oder während Wartungsfenstern, um so die Störungen für Endbenutzer zu minimieren. Das Werkzeug unterstützt verschiedene Bereitstellungsmethoden, darunter stille Installationen, Remote-Bereitstellungen und gestaffelte Rollouts, was Flexibilität und Kontrolle über den Bereitstellungsprozess bietet.

Überwachung und Berichterstattung

Die Überwachungsfunktionen von Total Software Deployment bieten IT-Administratoren eine Echtzeit-Sichtbarkeit des Bereitstellungsprozesses. Sie können den Status jeder Bereitstellungsaufgabe einsehen, insbesondere die Anzahl der betroffenen Geräte, den Installationsfortschritt und alle aufgetretenen Fehler oder Warnungen. Durch diese Echtzeitüberwachung können IT-Teams alle Probleme schnell erkennen und lösen, und so eine erfolgreiche Bereitstellung sicherstellen.

Testen Sie Total Software Deployment

Die Investition in ein zuverlässiges und effizientes Werkzeug zur Fernverteilung von Software im Unternehmensnetzwerk ist eine kluge Entscheidung für Unternehmen, die ihre IT-Abläufe optimieren und ihre Software-Verwaltung verbessern möchten. TSD bietet eine umfassende Lösung für Windows-basierte Geräte, die Automatisierung, Flexibilität und robuste Verwaltungsfunktionen vereint.

Remote-Softwarebereitstellung

Der Kauf von Total Software Deployment bietet Unternehmen die folgenden Vorteile:

  • Automatisierte Bereitstellungsprozesse, die Zeit und Ressourcen sparen,
  • zentralisiertes Management und Kontrolle über Softwareinstallationen,
  • weniger Fehler und Konflikte während der Bereitstellungen.

Total Software Deployment bietet flexible Lizenzoptionen für Unternehmen jeder Größe. Ob Kleinunternehmen mit wenigen Geräten oder Großkonzern mit Tausenden von Endpunkten – wir haben die passende Lizenzoption für Ihr Budget und Ihre Größe. Probieren Sie jetzt Ihre Testversion aus.

21 März 2025

Total Software Deployment 3.5: new assistants and actions

The long-awaited TSD update is here, bringing significant improvements to software and...

21 November 2024

TNI 6.3.5: Network map export and UI improvements

This version brings network map export, several quality-of-life changes for database storages...