Olympus ist ein mächtiges Tool zur Netzwerküberwachung. Es ist für die kontinuierliche Überwachung einzelner Computer, lokaler Netzwerke und anderer Dienste konzipiert, die ständiges Management benötigen.
Olympus kümmert sich um die Systemverfügbarkeit, erkennt mögliche Probleme und hält Sie auf dem Laufenden. Es beseitigt die Probleme prompt und präsentiert die relevanten Fehlerprotokolle im Rahmen eines detaillierten Berichts.
Unter Verwendung des WMI-Protokolls bietet Olympus zahlreiche Möglichkeiten zur Überwachung des kompletten Spektrums von Servernetzwerkdaten, von der Netzwerkleistung und verfügbarkeit bis zum Datenverkehrsfluss. Alles wird in Echtzeit erfasst und laufend analysiert.
In der Netzwerkzuordnung können alle Elemente Ihres Überwachungsprojekts und deren Verbindungen grafisch dargestellt werden. Der Status beliebiger Sensoren wird automatisch angezeigt, so dass die Geräte von einer umfassenden Übersicht aus überwacht werden können.
Das Modul Network Scanner ist auf das einleitende Sammeln von Daten spezialisiert. Es durchläuft alle Geräte im Netz und sammelt wertvolle Informationen. Alle erkannten Geräte werden zur weiteren Verwendung automatisch Ihrer Datenbank hinzugefügt.
Olympus ermöglicht durch seine intuitive Benutzeroberfläche ein umfassendes Verständnis der Netzwerkumgebung. Benutzerfreundliche Netzwerkübersichten und -strukturen sind unverzichtbare Tools beim Festlegen und Erreichen von Zielen für die Automatisierung und Visualisierung von Netzwerken.
Network Olympus basiert auf den Überwachungsindikatoren, die Verbindungen zu Geräten herstellen und die nötigen Daten empfangen. Mithilfe vielfältiger Protokolle sammelt und analysiert das Programm Fakten über Ihr Netzwerk. Mit den Sensoren ruft unsere Software Informationen über Dienste, Ereignisprotokolle, Dateien etc. von einem Remote-Gerät ab. Beliebige ähnliche Daten sind ebenfalls leicht zu extrahieren. Olympus bietet über 30 Sensoren in 4 Kategorien: System, WinBase, NetBase und FileSystem.
Sie können Ihr Windows-Betriebssystem problemlos überwachen, um potenzielle Bedrohungen zu erkennen und diese zu beseitigen, bevor Schäden entstehen. Diese WinBase-Sensoren sorgen für einen reibungslosen Lauf des Betriebssystems:
Oft müssen verschiedene Ressourcen innerhalb und außerhalb des lokalen Netzwerks überwacht werden. NetBase-Sensoren ermöglichen die Überwachung zahlreicher Ports sowie den Zugriff auf Website-Inhalte. Die NetBase-Sensoren arbeiten mit folgenden Protokollen: TCP, ICMP, FTP, HTTP, POP3, SMTP, Telnet, IMAP und viele weitere.
Olympus bietet vollständigen Zugriff auf die Überwachung des Dateisystems. Sie haben nicht nur Ihr Betriebssystem im Griff, sondern auch jede einzelne Ihrer Dateien. Verfügbare Parameter zum Überprüfen und Vergleichen: Dateigröße, Dateiexistenz, Datei-CRC32 (Prüfsumme), Dateianzahl, Dateivergleich, Speicherplatz, Dateiinhalt usw.
Olympus führt beim Auftreten einer Anomalie eine Reihe vordefinierter Aktionen aus. Unsere Software informiert Sie schnell und sicher über das Problem und leistet erste Hilfe, um die Folgen abzufangen. Je nach Ihren Einstellungen wird ein Skript ausgeführt, der Remote-Computer oder Dienst neu gestartet, die angegebene Anwendung gestartet oder es werden alle Ereignisdetails zur späteren Analyse protokolliert. Wenn eine Notfallaktion festgelegt ist, reagiert Network Olympus abhängig von der Sensorreaktion und den Vorgangsergebnissen.
Mit der Funktion Scenario Builder können Sie eine Reihe von Aktionen konfigurieren, die beim Auftreten einer Anomalie ausgeführt werden sollen. Sogar das Erstellen komplexer Kombinationen von Sensoraktionen und Benachrichtigungen mit nur wenigen Klicks ist dank der leistungsstarken und komfortablen Benutzeroberfläche von Scenario Builder möglich. Alle Netzwerkaktivitäten werden im Aktivitätsprotokoll und in speziellen Berichten nachverfolgt, so dass Ihnen kein Punkt des Aktionsverlaufs entgeht.
In Kombination mit Aktionen steigern Benachrichtigungen die Überwachungseffizienz erheblich. Benachrichtigungen stellen informative Werte bereit und berichten den Administratoren des Netzwerksystems von allen Abweichungen überwachter Parameter. Olympus bietet Zugriff auf zahlreiche Benachrichtigungsarten, damit Sie die Überwachungsumgebung genau an Ihren Bedarf anpassen können.
Olympus bietet zahlreiche automatisierte Aktionen und Warnmeldungen, mit denen Sie die Ausfallzeiten Ihres Netzwerks minimieren können. Auf der benutzerfreundliche Oberfläche können folgende Aktionen festlegt werden:
Warnmeldungen: Dialogfeld, Einblendfenster, Sound wiedergeben, In Datei schreiben, E-Mail-Benachrichtigung, Jabber etc.
Beispiele für Aktionen, die Olympus ausführen kann: Anwendung starten, Skript ausführen, Dienst neu laden, Computer neu starten...
Alle durchgeführten Aktionen und Änderungen der beobachteten Parameter werden ständig protokolliert, so dass ein klares Bild des Netzwerkstatus und seines zeitlichen Verlaufes entsteht.
Scenario Builder, eine einsatzbereite Lösung für die Automatisierung des Netzwerk-Workflows. Ein leistungsfähiges Tool zum Erstellen und Verwalten von Überwachungsszenarien.
Scenario Builder bietet umfassende Funktionen für die Automatisierung des Netzwerkmanagements. Er ermöglicht die Planung von Überwachungsprozessen und bietet gewaltige Möglichkeiten für Problemdiagnosen und Reaktionen auf Netzwerknotfälle.
Scenario Builder kann komplexe Szenarien mit mehreren Zweigen für einen konsistenten Überwachungsablauf erstellen. Alle Zweige sind durch das Hinzufügen von Benachrichtigungen, Sensoren und Aktionen einfach zu verwalten.
Die intuitive Benutzeroberfläche erleichtert es, raffinierte Skripts zu erstellen. In Scenario Builder können Überwachungsszenarien mit einem Gerät oder einer Gruppe davon verknüpft werden.
Die Funktionalität von Scenario Builder ist sehr flexibel ausgelegt. Sie können alle von Ihnen hinzugefügten Sensoren und alle damit verbundenen Aktionen und Benachrichtigungen verwalten. Anpassbare Komponenten bilden die wichtigste Grundlage für die Optimierung von Überwachungsprozessen. Wählen Sie einfach aus, was für Ihren Zweck geeignet ist, und deaktivieren Sie alles Unnötige.
Die zuverlässige und sichere Überwachungs-Engine erkennt Fehlfunktionen und verhindert deren katastrophale Folgen. Sensorelemente bilden eine logische Kette, die Systemantworten generiert. Diese Technologie stellt sicher, dass Sie zeitnah über Ihren Gerätestatus informiert werden. Die Software protokolliert den gesamten Überwachungsprozess und macht es einfach, Probleme zu verfolgen und herauszufinden welcher Art sie sind, da Network Olympus laufend alle von Sensoren empfangenen Warnmeldungen aufzeichnet.
Scenario Builder kann auf vielfältige Weise verwendet werden, um IT-Workflow-Szenarien zur Automatisierung Ihrer Überwachungsprozesse zu erstellen:
Network Olympus zeichnet alle wichtigen Sensorinformationen auf, wobei alle aktivierten Monitore verfolgt werden. Über das Widget Aktivitätsprotokoll können Sie auf alle Elemente dieser Daten zugreifen, um Prozesse zu analysieren und die Ursachen von Leistungsproblemen herauszufinden. Die abgerufenen Daten können auch in Überwachungsberichte aufgenommen werden.
Es gibt zwei Möglichkeiten, Überwachungsergebnisse zu beobachten: im Modus Live oder Verlauf.
Während auf der Live-Oberfläche nur Ereignisse der aktuellen Sitzung angezeigt werden, sind im Segment Verlauf alle Überwachungsdaten aus der Vergangenheit gespeichert. Diese geteilte Anzeige ermöglicht eine hocheffiziente Datenmoderation.
Komfortable Suchfilter ermöglichen eine schnelle und genaue Erfassung der Details. Ob Sie Ereignisse nach dem Erfolgsparameter filtern müssen, um alle fehlgeschlagenen Aktionen zu erkennen, oder Sensoren nach Typ sortieren möchten, um die gescannten Informationen zu sammeln, oder gar die spezifische Geräteeffizienz überprüfen möchten – all diese Aufgaben werden durch leistungsstarke Filterfunktionen ermöglicht. Nicht vergessen: Durch Kombinieren von Filtern lässt sich die Arbeitsproduktivität stark erhöhen.
Die Netzwerk-Mapping-Software interagiert mit Ihrer Netzwerkstruktur und stellt das gesamte System der verbundenen Geräte grafisch dar. Die Mapping-Software Network Olympus ist eine vollständig integrierte Lösung zur Anzeige von Netzwerkknoten und für effizientes interaktives Gerätemanagement ausgelegt.
Die Netzwerktopologie ist ein wesentlicher Aspekt für Systemadministratoren. Deshalb ist der Mapping-Editor von Network Olympus in zwei Abschnitte unterteilt:
Diese Module verbessern die Interaktionsfähigkeit Ihrer Netzwerkknoten, indem sie umfassende visuelle Elemente, Diagramme und andere hilfreiche grafische Systemerweiterungen einsetzen.
Netzwerkumgebungen sind von Natur aus komplex und kaum zu vereinfachen. Network Olympus bietet jedoch eine komfortable Infrastruktur für Netzwerkmanager, um Geräte aller Art mit minimalem Aufwand verwalten und warten zu können. Komplizierte Netzwerkübersichten für mehrere Ebenen können in kleinere, unabhängige Karten aufgeteilt werden, so dass Ihre Mitarbeiter nicht alle Geräte durchlaufen müssen, um die zu erreichen, für die sie zuständig sind. Unsere Anwendungen und Widgets zur Netzwerkanalyse machen komplexe Prozesse einfach und übersichtlich!
Probieren Sie noch heute unser einsatzbereites System zur Netzwerküberwachung aus und haben Sie mehr Freude bei der Arbeit als je zuvor!