In der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der modernen Geschäftswelt ist die Technologie zum Rückgrat der Betriebsabläufe geworden und treibt Effizienz, Produktivität und Wachstum an. Die Verwaltung und Wartung einer robusten IT-Infrastruktur stellt sich mitunter jedoch schwierig dar, insbesondere für Unternehmen, die intern nicht über das erforderliche spezialisierte Fachwissen verfügen. Hier erweisen sich IT-Betreiberanbieter (engl. MSP = Managed Service Provider) als unschätzbare Partner, die umfassende IT-Dienstleistungen anbieten, mit denen Unternehmen die Nutzung ihrer technischen Infrastruktur erleichtern und optimieren können.
Betreibermodell-Anbieter spezialisieren sich auf die Fernverwaltung und ‑wartung der IT-Infrastruktur und Endbenutzersysteme anderer Organisationen. Sie bieten ein breites Portfolio an Dienstleistungen wie z. B. Netzwerkverwaltung, Cybersicherheit, Datenbackup und ‑wiederherstellung, Softwareaktualisierungen und IT-Support. Durch das Auslagern dieser kritischen Funktionen an einen externen Anbieter können die Unternehmen sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren.
Zu den MSP-Dienstleistungen gehören meist die folgenden:
Die Netzwerkinventur liefert wertvolle Informationen über den aktuellen Zustand der IT-Infrastruktur, so dass Dienstanbieter fundierte Entscheidungen treffen und ihren Kunden effiziente Dienste bereitstellen können. Zu den wichtigsten Vorteilen der Netzwerkinventarisierung gehören unter anderem:
Die Möglichkeit, Ihr Serviceangebot zu erweitern und sich von der Konkurrenz abzuheben, ist nur ein kleiner Teil dessen, was ein IT-Anbieter durch die Verwendung der Total-Network-Inventory-Software gewinnt. Heutzutage sind Netzwerkinventardienste sehr gefragt, da ein Kunde in kürzester Zeit einen detaillierten Bericht über jedes verwendete Gerät und jede verwendete Software in Form praktischer Tabellen erhalten und die Daten auch nach einem Zeitplan ausdrucken, exportieren oder herunterladen kann.
Total Network Inventory bietet eine Reihe von Vorteilen, durch die IT-Dienstleister ihren Kunden erstklassige Dienste anbieten können:
Total Network Inventory bietet flexible Lizenzierungsoptionen, die auf die Bedürfnisse von Dienstanbietern zugeschnitten sind und außerdem Skalierbarkeit und Kosteneffizienz bieten:
Diese MSP-Lizenzen begrenzen lediglich die Anzahl der Kunden-Computer und ‑Geräte. Die Anzahl der Installationen und Administratoren, die mit der Software arbeiten, ist hingegen unbegrenzt. Darüber hinaus können diese Lizenzen zusätzliche Funktionen wie Software-Asset-Management und Netzwerk-Mapping enthalten, was ihren Wert für Dienstanbieter weiter steigert und es ihnen ermöglicht, noch umfassendere IT-Asset-Management-Dienste bereitzustellen.
Aufgrund der benutzerfreundlichen Oberfläche, den flexiblen Einstellungen und dem großen Funktionsumfang von Total Network Inventory können IT-Dienstleister ihren Kunden zeitnah und effizient aussagekräftige Berichte zur Verwaltung ihrer Vermögenswerte liefern. Dies verbessert nicht nur die Servicequalität, sondern trägt auch zu Kosteneinsparungen sowie höherer Kundenzufriedenheit bei und stärkt damit auch die Position des Dienstleisters als zuverlässiger Partner.
Durch die Kombination aus ihrer Erfahrung und der Leistungsfähigkeit von Total Network Inventory können IT-Dienstanbieter ihren Kunden konkurrenzlose IT-Dienste zur Verfügung stellen und so optimale Leistung, Sicherheit und Skalierbarkeit gewährleisten.
Version 6.5 introduces a new scalable map viewing mode and true multi-user editing and collaboration - and we didn’t stop there.
A major internal upgrade for scanning Linux, FreeBSD, and ESXi systems via SSH.