Die Dokumentation der IT-Infrastruktur ist eine wertvolle Ressource für alle Organisationen, wird aber mangels Kontrolle und Systematisierung zu einer Schwachstelle. Es kostet viel Mühe und Zeit, eine ordentliche Dokumentation zu erstellen. Fehlt es an Personal, das für das Dokumentenmanagement zuständig ist, sind zahlreiche unangenehme Probleme für ein Unternehmen vorprogrammiert.
Wenn ein Audit für die IT-Infrastruktur, durchgeführt werden muss, empfiehlt es sich, spezielle Software zu verwenden, wie etwa Total Network Inventory (TNI) – ein wertvolles Tool für die ordnungsgemäße Verwaltung von Software und Lizenzen im Netzwerk.
Eine IT-Dokumentation lässt sich grundsätzlich in folgende Abschnitte unterteilen:
Unabhängig davon, ob Sie Softwareentwickler sind, eine Softwarelizenz erworben oder Ihre Hardwareausstattung modernisiert haben, sollten Sie darauf achten, dass alle wichtigen Informationen an einer Stelle zusammengeführt sind. Bestimmte technische Dokumentationen (Lizenzen, Vereinbarungen, Verträge, Datenblätter, Handbücher, Anleitungen etc.) werden bei der Verlängerung von Verträgen und Lizenzen sowie bei der Schulung neuer Mitarbeiter zur Unterstützung der IT-Infrastruktur des Unternehmens unerlässlich sein.
Die digitale Speicherung von Informationen ist der erste Schritt, um Ordnung in die Unterlagen Ihres Unternehmens zu bringen. In digitaler Form haben Daten außer dem Komfort und der zeitsparenden Suchfunktion den Vorteil, dass sie einfach zu prüfen und hochgradig sicher sind. Ein Dokument auszudrucken und in einen Ordner zu legen, ist für die meisten Menschen zur Routine geworden, zu einer Art Beweis und Bestätigung der geleisteten Arbeit. Doch sobald das Unternehmen vor der Aufgabe steht, eine Inventur durchzuführen, sind die notwendigen Papiere nicht mehr aufzufinden.
Der zweite und letzte Schritt ist die Indizierung der Inhalte und die Standardisierung der Dokumentenspeicherung. Dies kann mithilfe einer speziellen Software erzielt werden, die für die ordnungsgemäße Registrierung der empfangenen Daten genutzt wird.
Die Durchführung der IT-Dokumentation wird für jeden Unternehmer relevant werden, wie auch für Organisationen, die über einen großen Anlagenpark verfügen und verschiedene Software mit modernen Kommunikationskanälen verwenden. In folgenden Fällen sollten Audits zu mehreren Zwecken zugleich durchgeführt werden:
TNI ist eine flexible Software, die den Bedarf aller Benutzer erfüllt. Es passt perfekt zu Unternehmen, die ihre Zeit zu schätzen wissen und sich bewusst sind, dass die Bestandsaufnahme der IT-Infrastruktur nicht nur eine Formalität ist, sondern auch ein wichtiger Schritt, um die Kontrolle zu festigen und umfassende Berichte generieren zu lassen. Die Software überzeugt mit folgenden Stärken:
Mit TNI wird die Netzwerkdokumentation zu einem angenehmen Erlebnis statt zu einem eintönigen, erschöpfenden Tagesablauf.
We have significantly redesigned the mechanism and interface of the "Data Transfer" window based on your feedback to the support team.
TNI 6 introduces two main innovations: collection of hardware sensor statistics and transition to 64-bit architecture.