icon-bg
icon-bg
icon-bg

Total Network Inventory

v. 6.5.1 / 24 Juni 2025 / Für Windows / 30 Tage kostenlos
Gratis für 30 Tage

Übersicht

Software für das Software-Lizenzmanagement

In der IT ist eine effiziente Verwaltung von Ressourcen entscheidend, um die betriebliche Integrität und Konformität aufrechtzuerhalten. Total Network Inventory 6 Professional nimmt in diesem Bereich eine Vorreiterrolle ein und bietet unvergleichliche Tools für die Durchführung gründlicher Audits von Software-Beständen und die Gewährleistung der strikten Einhaltung der Lizenzbestimmungen.

Software-Ressourcen-Inventur

TNI 6 ist ein zentraler Knotenpunkt für alle Anwendungen, die auf Windows-, Unix- oder macOS-Systemen innerhalb einer Organisation betrieben werden. Die Software ist mit fortschrittlichen Such- und Filterwerkzeugen ausgestattet. Damit können IT-Fachleute die große Bandbreite an Software und Geräten im Netzwerk effizient durchsuchen, kategorisieren und erkunden. Benutzer können wichtige Ressourcen für einen schnellen Zugriff hervorheben, Programme zur besseren Organisation beschriften und mit Anmerkungen versehen und eine Vielzahl von Funktionen zur effektiven Verwaltung ihres IT-Inventars nutzen.

Integrierter Anwendungskatalog

Eines der außergewöhnlichen Features von Total Network Inventory ist sein integrierter, aktualisierbarer Anwendungskatalog. Mit dieser Funktion entfällt der mühsame Einrichtungsprozess, der mit SAM-Modulen (Software Asset Management) verbunden ist, da Anwendungen automatisch als kommerzielle, Freeware- oder Testversionen klassifiziert werden. Darüber hinaus vereinfacht die Funktion die Ressourcenverwaltung, indem sie die Software kategorisiert und ihr zur einfachen Identifizierung in der Bestandsverwaltung entsprechende Symbole zuweist, sodass die Sie wertvolle Zeit und Ressourcen sparen.

Verwaltung des Lizenzbestands

Die Software bietet robuste Tools zur Verwaltung eines umfassenden Lizenzbestands. Sie ermöglicht die detaillierte Erfassung aller Lizenzen inklusive ihrer Attribute, Aktivierungscodes, Gültigkeitszeiträume und damit verbundenen Kosten. Darüber hinaus vereinfacht sie die Organisation der zugehörigen Dokumente, wie z. B. Quittungen und Endbenutzer-Lizenzvereinbarungen (EULAs), und stellt so sicher, dass alle Lizenzinformationen in der Bestandsverwaltung leicht zugänglich und gut dokumentiert sind.

Lizenzüberwachung

Ein wichtiger Aspekt des Software Asset Managements besteht darin, einen aktuellen Überblick über die Softwareverteilung und den Lizenzstatus im gesamten Netzwerk zu behalten. Total Network Inventory Professional zeichnet sich in diesem Bereich dadurch aus, dass es in Echtzeit Auskunft darüber gibt, welche Anwendungen lizenziert sind und welche nicht. Es verfügt über einen automatischen Einsatz von Aktivierungscodes für weit verbreitete Programme, einen umfassenden Überblick über Lizenzierungs-Diskrepanzen und es ermöglicht die umgehende Lösung von Compliance-Problemen.

Berichte

Die Software bietet erweiterte Berichtsfunktionen, mit denen Benutzer detaillierte Berichte zu den verschiedenen Aspekten der verwendeten Plattformen und Lizenzen erstellen können. Diese Berichte können unter anderem Informationen zu den verwendeten Installationen, Lizenzübersichten und detaillierte Analysen zu Lizenzproblemen umfassen. Der Berichtsprozess wird durch die Möglichkeit, Aufgaben zu planen, die Berichterstellung zu automatisieren und Berichte in mehreren Formaten freizugeben, weiter verbessert. Dadurch wird sichergestellt, dass wichtige Informationen in der Bestandsverwaltungssoftware der Ressourcen immer zur Hand sind.

Zusätzliche Funktionen

Total Network Inventory Professional bietet eine Reihe zusätzlicher Funktionen, mit denen sich die Verwaltung der IT-Ressourcen optimieren lässt. Dazu gehören Tools zur Überwachung der Präsenz von Software auf bestimmter Hardware, zur manuellen oder automatischen Konsolidierung verschiedener Versionen identischer Anwendungen und zur Verfeinerung von Suchergebnissen mit regulären Ausdrücken. Die Plattform bietet außerdem schnellen Zugriff auf Informationen über jede Anwendung, mit direkten Links zu Google oder der Website des Entwicklers.

Software-Inventur

Browser für Netzwerksoftwareinstallationen

Eine einheitliche Software-Ansicht

TNI ist sich der Bedeutung eines einheitlichen Ansatzes für das Softwaremanagement bewusst und verarbeitet Anwendungen sowohl von Windows- als auch von macOS-Plattformen, um einen vollständigen Softwarekatalog in optimal organisierter Form zu präsentieren.
Dies ermöglicht die sofortige Suche nach Name und Version sowie die Anwendung von Filtern, um Programme eines bestimmten Anbieters oder auf ausgewählten Geräten installierte Programme anzuzeigen. Die Möglichkeit, Such- und Filteroptionen nach Bedarf zu kombinieren, ermöglicht eine flexible und leistungsstarke Verwaltung von Software-Ressourcen im Bestandsverfolgungssystem.

Tools für Softwareinventarisierung und Assetmanagement

Vorinstallierte Software-Datenbank

Die in die TNI integrierte Datenbank erhöht die Effizienz der Inventarisierung von Software erheblich. Durch die automatische Kategorisierung der erkannten Anwendungen, die Zuweisung von Verteilungsmodellen und die Anzeige von Symbolen optimiert die Datenbank den Prozess. Dadurch können sich die Benutzer ganz auf die Verknüpfung der Plattform mit den entsprechenden Lizenzen konzentrieren, was die software lizenzverwaltung weiter vereinfacht.

Übersicht über die Verteilung

Total Network Inventory Professional bietet sofortige Einblicke in alle Installationen ausgewählter Software-Ressourcen. Diese Funktion ist für IT-Experten, die einen klaren Überblick über die Programmverteilung im Netzwerk behalten müssen, von unschätzbarem Wert, damit sie ihre Ressourcen effektiver verwalten und die Einhaltung der Lizenzvereinbarungen sicherstellen können.

Berichte

Berichte für jeden Bedarf

Die Plattform bietet Zugriff auf detaillierte Berichte aus dem SAM-Modul, die zahlreiche vorgefertigte Vorlagen enthalten, mit denen Daten mit nur wenigen Klicks in Tabellenform abgerufen werden können. Unabhängig davon, ob Benutzer eine Liste nicht autorisierter Software, vorgefundene Aktivierungsschlüssel oder andere Daten benötigen, ein entsprechender Bericht ist immer zur Hand.

Anpassbare Berichte

Für Situationen, in denen vorgefertigte Vorlagen bestimmte Anforderungen nicht erfüllen, bietet Total Network Inventory einen speziellen Berichtsgenerator. Mit diesem Tool können Benutzer personalisierte Berichte erstellen, indem sie die erforderlichen Bedingungen nach bestimmten Kriterien auswählen, sodass der endgültige Bericht einen konsolidierten Überblick über die gewünschten Informationen bietet. Darüber hinaus können häufig verwendete Berichte für einen schnellen Zugriff am Anfang der Vorlagenliste angeheftet werden.

Automatisierte Berichtserstellung

Die Plattform vereinfacht den Prozess der Berichterstellung, indem sie es Benutzern ermöglicht, Berichte mühelos zu duplizieren, zu drucken und in gängigen Formaten zu exportieren. Außerdem gewährleistet die mithilfe der Aufgabenplanung vollständig automatisierbare Berichtsverteilung, dass wichtige Berichte rechtzeitig erstellt und weitergeleitet werden, ohne dass ein manueller Eingriff erforderlich ist.

Lizenzverwaltung

Mehr als die Aktivierungszahlen

Da uns bewusst ist, dass Softwarelizenzen mehr als nur Aktivierungszahlen umfassen, wird in TNI ein umfassender SAM-Ansatz verfolgt. Er ermöglicht die Aufzeichnung jeder erworbenen Lizenz in der Ressourcenverwaltung, verknüpft sie mit der entsprechenden Anwendung und stellt die Einzelheiten zu Kosten, Erwerbsdatum und Ablauf bereit. Benutzer können maßgeschneiderte Lizenzmodelle definieren, Aktivierungsschlüssel und deren zulässige Verwendungszwecke verwalten und relevante Dokumente oder Bilder anhängen, um so ein umfassendes und übersichtliches Lizenzinventar zu erstellen.

Wird ein Aktivierungsschlüssel bereitgestellt? Vielleicht mehrere Schlüssel? Wie viele Aktivierungen sind mit einem Schlüssel möglich?

Fügen Sie weitere wichtige Informationen hinzu, auch in Form von Dokumenten, Bildern oder beliebigen anderen Dateien.

Erstellen Sie so viele wie Sie benötigen und verwalten Sie die Softwarelizenzen effektiv. Nach der Erstellung und Einrichtung wird Ihnen automatisch Ihr Lizenzierungsstatus angezeigt.

Lizenzierungsstatus

Sehen Sie, was all die Daten wirklich bedeuten

Die Plattform nutzt detaillierte Softwareverteilungs- und Lizenzdaten aus dem Netzwerk, um den Status der Lizenzkonformität übersichtlich auszuwerten. Sie zeigt den Lizenzstatus für jedes Programm oder jede Lizenz an und hebt Probleme zur leichteren Identifizierung durch unterschiedliche Farben hervor. Sie können sich einfach durch eine detaillierte Problemanalyse hindurchklicken, um etwaige Lizenzabweichungen schnell erkennen und beheben zu können.

Das System identifiziert auch Aktivierungsschlüssel für bestimmte Anwendungen und kennzeichnet alle Installationen, die über einen Schlüssel verfügen, aber keine entsprechende Lizenz haben. Diese Funktion ist entscheidend für die Einhaltung von Vorschriften und die Vermeidung potenzieller rechtlicher und finanzieller Konsequenzen, die mit der Nutzung nicht lizenzierter Software verbunden sind.

Sobald der Status berechnet wurde, wird er auf dem aktuellen Stand gehalten und spiegelt die Änderungen an Ihrem Speicher wider.

Weitere Funktionen

Nachverfolgung der installierten Software

Als Netzwerk-Administrator erwarten Sie, dass manche Programme auf bestimmten Geräten installiert sind, auf anderen jedoch nicht. Mit der Softwareverfolgung können Sie ein Programm für bestimmte Computer als unbedingt erforderlich oder als verboten kennzeichnen, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Anwendungen installiert werden, und um das Risiko von Sicherheitslücken im Zusammenhang mit nicht autorisierter Software zu verringern.

Konsolidieren von Versionen

Die Plattform vereinfacht die Softwareverwaltung, indem sie das Zusammenführen verschiedener Versionen derselben Anwendung ermöglicht. Dies kann je nach Präferenz des Benutzers manuell oder automatisiert erfolgen. Die Möglichkeit, Versionen zu konsolidieren, trägt dazu bei, eine übersichtliche und aktuelle Plattformliste zu führen, wodurch die Verwaltung von Lizenzen vereinfacht und die Einhaltung von Vorschriften gewährleistet wird.

Erweiterte Netzwerksoftwaresuche

Erweiterte Softwaresuche

Total Network Inventory Professional verbessert die Plattformverwaltung mit seinen erweiterten Suchfunktionen. Die Software-Buchhaltungsfunktion bietet schnellen Zugriff auf Entwicklerinformationen und Google-Suchen und hilft Benutzern, den Zweck und die Funktion jeder Anwendung schnell zu verstehen. Die Plattform unterstützt darüber hinaus komplexe Suchvorgänge mit regulären Ausdrücken. Dadurch werden präzisere Suchergebnisse erzielt und Suchparameter können zur weiteren Verwendung gespeichert werden.

Einschränkungen der Testversion Broschüre EULA Installationsanleitung